Unsere AGBs

1. Geltungsbereich

Die AGBs regeln das Vertragsverhältnis zwischen Patient und Arzt, wobei Hangover Refresh (im Folgenden “Vermittler” genannt") lediglich als Vermittler zwischen diesen beiden Parteien fungiert. Hangover Refresh ist hier nur als Vermittlungsplattform tätig.

Durch die Buchung eines Termins für einen häuslichen Besuch durch den Arzt erklärt sich der Patient mit diesen AGBs einverstanden.

 

2. Leistungen

Hangover Refresh vermittelt Behandlungsleistungen zwischen Patient und Arzt, erbringt diese jedoch nicht selbst. Die Behandlungsleistungen werden von unabhängigen Ärzten erbracht. Diese Ärzte sind medizinische Fachkräfte, die die erforderlichen Qualifikationen und Lizenzen zur Durchführung von medizinischen Behandlungen besitzen. Hangover Refresh (und dasselbe gilt für jede mit Hangover Refresh verbundene Organisation) tritt weder als medizinische Einrichtung noch als behandelnde Instanz auf und bietet auch keine entsprechenden Dienstleistungen direkt an. Hangover Refresh gibt keinerlei Weisung an den Arzt. Der genaue Umfang der Behandlung wird zwischen Arzt und Patient abgestimmt.

Der Arzt folgt keiner fachlicher Weisung durch den Vermittler. Der Arzt handelt nur unabhängig nach seinem fachlichen Wissen und entscheidet selbst über den Umfang der Behandlung nach seiner fachlichen Beurteilung. Der Patient bucht lediglich eine Konsultation über den Vermittler.

Der Arzt versucht im Rahmen ihrer Möglichkeiten dem Patienten eine Infusion in eine sichtbare Vene zu verabreichen. Sollte es nicht möglich sein, eine geeignete Vene am Körper des Patienten zu finden oder das Treffen, bzw. Durchstechen einer Vene ist aus irgendeinem Grund nicht möglich, kann keine Erstattung erhalten werden. Kann die vom Arzt vorgeschlagene Infusion nicht durchgeführt werden, so muss die Konsultation trotzdem voll bezahlt werden, da die tatsächliche Leistung nur die Konsultation, nicht aber die Behandlung ist.

Die Behandlungen sind samstags und sonntags von 13:00-18:00 Uhr für Patienten bis zum 60. Lebensjahr buchbar.

Die Risiken der Behandlung werden dem Patienten vom Arzt dargelegt und anschließend vom Patienten in einer Einverständniserklärung unterschrieben.

 

3. Buchung und Vertragsschluss

Hangover Refresh schließt explizit keinen Behandlungsvertrag mit dem Patienten, dieser besteht lediglich zwischen dem Arzt und dem Patienten. Hangover Refresh fungiert hier nur als Vermittler zwischen Arzt und Patient.

Die Buchung der Behandlung erfolgt online über die Website des Vermittlers Hangover Refresh. Mit der Buchung gibt der Patient ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit dem Arzt ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Vermittler die Buchung bestätigt.

Der Patient bucht eine Konsultation mit dem Arzt, welcher dann Vorort über den Zustand und die Art der Behandlung entscheidet. Hangover Refresh gibt keinerlei Weisung diesbezüglich an den Arzt.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Hangover Refresh wickelt lediglich die Zahlung des Patienten an die Plattform ab, ist jedoch nicht selbst die zu bezahlende Partei. Der Patient entrichtet die Zahlung zunächst an die Plattform. Der Arzt stellt dann seine Rechnung gemäß der GOÄ an Hangover Refresh und erhebt so seinen Vergütungsanspruch. Hangover Refresh begleicht diese dann im Namen des Patienten.

Die aktuellen Preise für die Behandlungen sind auf der Website des Vermittlers ersichtlich. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise setzen sich aus der Abrechnung nach GOÄ an den Arzt und einer Vermittlungsgebühr an die Plattform zusammen. Die Bezahlung erfolgt online im Voraus per Paypal oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden.

  

5. Stornierung und Umbuchung

Eine Stornierung oder Umbuchung der Behandlung ist bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung oder Umbuchung innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin wird eine Stornierungsgebühr nach § 615 BGB in Höhe von 75% des Behandlungspreises erhoben.

Der Arzt versucht im Rahmen ihrer Möglichkeiten dem Patienten eine Infusion in eine sichtbare Vene zu verabreichen. Sollte es nicht möglich sein, eine geeignete Vene am Körper des Patienten zu finden oder das Treffen, bzw. Durchstechen einer Vene ist aus irgendeinem Grund nicht möglich, so trägt der Patient das Risiko und es kann keine Erstattung erhalten werden.

 

6. Haftung und Haftungsbegrenzung

Als Vermittler sind wir für die Drittleistungen nicht verantwortlich. Wir sind daher nicht verantwortlich für Schäden, einschließlich Geldbußen oder Schadensersatzforderungen Dritter oder für sonstige Verluste, die Ihnen aufgrund der Inanspruchnahme von Drittleistungen und des Verhaltens dieser Dritten ggf. entstehen. Uber gibt keine Zusicherung und übernimmt keinerlei Garantie und/oder Gewährleistung hinsichtlich der Qualität, Eignung, Sicherheit und Befähigung sowie Pünktlichkeit und Verlässlichkeit von Drittanbietern.

 

7. Datenschutz

Der Vermittler verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten. Die vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten werden nur zum Zweck der Behandlung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Durchführung der Behandlung erforderlich ist.

 

8. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

 

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

 

Diese AGB treten mit sofortiger Wirkung in Kraft und gelten bis auf Widerruf. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.